Über den Kulturkreis

Der Kulturkreis

Der Kulturkreis Rohrdorf – im September 1958 gegründet – ist eine freie, ehrenamtlich geführte Institution (ohne Vereinsstruktur) mit dem Zweck, das kulturelle Leben in der Region Rohrdorferberg zu bereichern. Jährlich finden in der Regel sechs Veranstaltungen statt, wobei auf eine breite, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Programmgestaltung für Interessierte aller Altersgruppen besonderer Wert gelegt wird.

Die Programminhalte kommen hauptsächlich aus den Bereichen Kleinkunst, Kabarett, Theater, Musik, Spoken Word und Literatur. Aber auch Vorträge und geführte Exkursionen zu Kulturgütern aller Art gehören beim Kulturkreis zur Tradition. Mehr zur 66-jährigen Geschichte des Kulturkreis Rohrdorf finden Sie hier.

Das Team

Marianne Jossi Carlo Biffi Adrian Bacher

Fakten & Zahlen

Gründungsjahr: 1958

Sitz: Niederrohrdorf

Form: Einfache Gesellschaft

Veranstaltungen pro Jahr: 6

Bespielbare Lokale: 4 (120 – 900 Plätze)

Mitgliederzahl (Stand 2024): 351

Mitglieder aus den Gemeinden:
Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Fislisbach, Baden, Künten, Bellikon, Suhr, Wohlenschwil, Wohlen, Wettingen, Mellingen, Dietikon, Stetten, Rütihof, Gebenstorf, Zufikon, Nussbaumen , Bremgarten, Oberwil-Lieli

Mitgliedschaften: tpunkt (Theaterschaffende Schweiz, 2017–2024)

Kooperationen:
- Vertragspartnerschaft mit SUISA
- «Kultur in der Region»:
  Kulturkreis Birmenstorf
  Kultur in Fislisbach
  Kulturfestival Mellingen
  Kulturkommission Zähnteschüür Oberrohrdorf
  Kulturkommission Wohlenschwil