Das komplette Jahresprogramm 2023 als übersichtliches PDF (2,4 MB).
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20 Uhr
Victor, ein alter Uhrmacher, besitzt eine spezielle Gabe: Er kann in Uhren die Lebensgeschichten ihrer Besitzer erspähen und weiss um deren Lebenszeit. Unter Victors Lupe präsentieren sich aberwitzige Kurzgeschichten: Da ist die erste Kosmonautin, die philosophisch in Richtung Urknall blickt, eine Eintagsfliege, die ihre Erfahrungen mit uns teilt, bis hin zu einem frisch verliebten Paar, das sich im ewigen Glück wähnt. Und nicht zuletzt bringt die Zeit auch eine unerwartete Wendung in Victors eigenes Leben.
Die Bühnenkünstler Cécile Steck und Didi Sommer von Comedia Zap, ausgezeichnet mit dem Solothurner Theaterpreis 2020, ziehen in diesem Stück alle Register ihrer Kunst. Mal poetisches, mal clowneskes Schauspiel verschmilzt mit Puppen-, Masken- und Schattenspiel zu einer einzigartigen Mischung, die einen berührt und zum Lachen bringt. Die beiden stellen unserer Ruhelosigkeit schelmisch ein Bein und nehmen den Zeitgeist unter die Lupe, denn in der verlangsamten Wiedergabe – der Zeitlupe – erkennt man das Wesentliche.
Lokal: Zentrum Gut Hirt, Niederrohrdorf
Apéro-Bar/Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl (max. 120 Plätze), Beginn 20 Uhr
Eintritt Mitglieder frei,
Erwachsene 30.–/Jugendliche 10.–
Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr
Melanie Dörig und Meinrad Koch rücken mit alten Appenzeller Volksliedern und Sprüchen die Geschlechterrollen ins Zentrum ihres Stücks. In der musikalisch
bewegten Performance wird Traditionelles präsentiert, Überliefertes demontiert und dabei Neues kreiert. Mit Jodel, Klavier und träfem Innerrhoder Dialekt..
Lokal: Aula Hüslerberg, Niederrohrdorf
Apéro-Bar/Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl, Beginn 20 Uhr
Eintritt Mitglieder frei,
Erwachsene 30.–/Jugendliche 10.–
Das komplette Jahresprogramm 2023 als übersichtliches PDF (2,4 MB).